Ihr Kurzgutachten
Wenn’s schnell gehen muss: Ein einfaches und schnelles Kurzgutachten für kleinere Schäden und schnelle Entscheidungen.

Warum und wann ist
ein Kurzgutachten nötig?
Ein Kurzgutachten für ein KFZ ist sinnvoll, wenn der Schaden geringfügig ist, meist unter der Bagatellgrenze von etwa 750 Euro. Es bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, den Schaden zu dokumentieren, ohne die Details eines umfassenden Gutachtens. Kurzgutachten sind nützlich, um kleinere Schäden festzuhalten und als Nachweis gegenüber der Versicherung oder bei der Abwicklung mit dem Unfallgegner zu dienen. Es ist besonders bei kleineren Unfällen oder Parkremplern hilfreich.
In vier Schritten zu
Ihrem Kurzgutachten
- Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
- Besichtigung des Fahrzeugs
- Erstellung des Kurzgutachtens
- Versand des fertigen Kurzgutachtens an alle vereinbarten Parteien
#truestory
Kurzgutachten von Experten.
Vertrauen Sie den schnellen und verlässlichen Bewertungen von KFZ-Sachverständigenbüro Scholler.
#ehrlichesfeedback
„Herr scholler is sehr höflich und hilfsbereit ich habe sofort einen Termin bekommen das Gutachten war sehr übersichtlich echt guter Service sehr empfehlenswert“
Tobias Z. über Google