Ihr Beweissicherungsgutachten

Für rechtliche Absicherung oder Versicherungsansprüche: Lassen Sie den Schaden dokumentieren.

KFZ Scholler bei der Arbeit

#woraufwarten?!

Termine nach Absprache
Auch Sonn- und Feiertage

Warum ein
Beweissicherungsgutachten?

Ein KFZ-Beweissicherungsgutachten ist essenziell, um nach einem Unfall den genauen Zustand und die Schäden am Fahrzeug zu dokumentieren. Es dient dazu, Beweise zu sichern, die für rechtliche Auseinandersetzungen oder Versicherungsansprüche wichtig sind. Mit einem solchen Gutachten können alle relevanten Fakten und Schäden detailliert festgehalten werden, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.

Es hilft, den tatsächlichen Schadensumfang zu belegen und bietet eine fundierte Basis für die Regulierung durch die Versicherung. Besonders bei strittigen Fällen oder unklarer Schuldfrage ist ein solches Gutachten unverzichtbar.

#woraufwarten?!

Termine nach Absprache
Auch Sonn- und Feiertage

In vier Schritten zum
Beweissicherungsgutachten

  1. Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
  2. Besichtigung des Fahrzeugs
  3. Erstellung des Gutachtens
  4. Versand des fertigen Gutachtens

#truestory

DIN EN ISO 17024 Zertifizierte Sachverständiger mit Erfahrung – Vertrauen Sie den Experten des Kfz-Sachverständigenbüro Scholler.

Ihr Beweissicherungsgutachten

    Art des Gutachtens